HQ Erweiterte Suche für Shopware
Beschleunigung der Shopware-Suche durch Anbindung an ElasticSearch sowie Erweiterung der Suchfunktion um performante Suggestions, Fehlertoleranz, Synonyme und eine Unschärfe-Funktion.
Funktionsumfang der individuellen Erweiterung

Um ein optimales Sucherlebnis zu gewährleisten, beinhaltet unsere unscharfe Suche die Levenshtein-Distanz, um Eingabefehler zu erlauben. Diese ist individuell konfigurierbar von 0 bis 2. Bei Rechtschreibfehlern, wird somit versucht, das Suchergebnis durch Einfüge-, Lösch- und Ersetz-Operationen so umzuwandeln, dass das passende Produkt gefunden wird. Dies steigert nicht nur das Wohlbefinden der Kunden, sondern auch Ihre Umsätze, wenn trotz Eingabefehler die Produkte gefunden werden. Die unscharfe Suche und die integrierte Präfixsuche sind erweiterbar. Die Präfixlänge ist festlegbar, dadurch werden die ersten Zeichen bei der Termgenerierung nicht verändert. Bei der Unscharfen Suche ist es durch die maximale Erweiterung möglich, die höchstmögliche Anzahl an generierten Suchbegriffen anzugeben. Außerdem ist es bei der Präfixsuche möglich, die Anzahl der Suffixe für den letzten Suchbegriff anzugeben. Dies betrifft die letzten Zeichen des Suchbegriffes.
Die Suchvorschläge richten sich nach der Anzahl und der minimalen Wortlänge des eingegebenen Suchbegriffes.
Unsere Erweiterung beinhaltet außerdem weitere Einstellungen um neue Artikel und Topseller zu boosten.
Um Ihren Kunden die Suche zu erleichtern, können Sie Synonymgruppen anlegen, um nach ähnlich bedeutenden Wörtern zu suchen. Die Suchvorschläge tauchen für das Synonym und der jeweiligen Gruppe auf, falls nach einen der beiden direkt gesucht wurde.
Mit diesem Feature ist das Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Synonymgruppen und Synonymen möglich.


Sie können den Namen der Synonyme anpassen, den Shop auswählen für die dazugehörige Synonymgruppe und die Synonyme und Synonymgruppen aktivieren und deaktivieren. Mit Hilfe der Synonymgruppen ist es möglich, dass Sie mehrere Gruppen von Synonymen in mehreren Shops oder gezielt in nur einem Shop verwenden.
Die Einstellungen für die Suchseite sind für Sie jederzeit konfigurierbar. Somit können Sie das Start- und Enddatum und die Zeit festlegen, ab wann die Einkaufswelt und der Produktsream angezeigt werden sollen.
In Ihrem Shop gibt es nicht den passenden Artikel zu dem Suchbegriff, aber Sie haben noch einen weiteren Shop, der solche Artikel beinhaltet? Mit unserer Erweiterung ist es möglich, dass Sie mit Hilfe der Suchvorschläge zu der anderen URL weiterleiten können. Die Kundenzufriedenheit wird erhöht, da der Besucher des Shops dennoch seinen Artikel in einem Ihrer anderen Shops finden kann. Dies erspart nicht nur dem Kunden viel Zeit, sondern steigert auch die Präsenz, die Besucheranzahl und den Umsatz Ihrer anderen Shops.
Falls bei den Suchvorschlägen eine URL aufgerufen werden soll, kann dies bei gesuchten Synonymen hinterlegt werden. Die Einkaufswelt für die Suchseite und die Produktstreams für die Suche sind frei wählbar. Produktstreams und Einkaufswelten können für die Suchseite angezeigt werden, falls nach einem Synonym gesucht wurde.
Desweiteren können Sie Relevanzen für Ihre Produkte festlegen. Somit können Sie die Suchvorschläge für bestimmte Produkte, die auf eingestellten Feldern den Suchbegriff beinhalten, mit eingestelltem Boost priorisieren. Sie entscheiden jederzeit individuell welches Produkt welche Priorität in Ihrem Shop haben soll.
Relevanzen können von Ihnen erstellt, bearbeitet und gelöscht werden.
In den Einstellungen der Relevanz kann das Produktfeld ausgewählt werden, welches geboostet werden soll. Die Auswahl des Suchtyps (Präfix, Unscharf oder Direkttreffer) ist für Sie frei wählbar. Der Boost ist in den Konfigurationen einstellbar.
Sie können die Relevanzen, falls diese nicht mehr nötig sein sollten auch deaktivieren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktivieren.
Eine weitere Funktion des umfangreichen Plugins ist unsere Vorschaufunktion. Es wird angezeigt, welche Artikel von Ihren Kunden mit welchem Score gefunden werden. Außerdem werden Artikelnummern und bestimmte Keywords von Topsellern und neuen Artikeln angezeigt.
Unsere integrierte Suchstatistik bietet Ihnen einen schnellen und umfassenden Überblick über Ihre Suche. In dieser Statistik bekommen Sie einen Übersicht über die Suchbegriffe, die Treffer, die erste und die letzte Suche des Suchbegriffs. Sie können Trends und Wünsche der Kunden gezielter verfolgen und darauf reagieren. Unter anderem wird auch der minimale, durchschnittliche und maximale Score dargestellt. In dieser Statistik sehen Sie zusätzlich die Suchvorschläge und die Anzahl, wie oft nach dem Begriff gesucht worden ist.

Wir beraten Sie gerne!
Sie haben Fragen? Unser Team berät Sie gerne. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Kontakt aufnehmen